Lebenshilfe Erfurt e.V. - Geschichte
Wie hat sich der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Erfurt e. V. entwickelt?
Aus einer kleinen Elterngruppe, die engagiert auf ihr Leben mit einem geistig behinderten Kind aufmerksam machte und sich im Gespräch mit Fachleuten gemeinsam der Problematik der Lebensgestaltung und Durchsetzung von Rechten von Familien mit geistig behinderten Kindern widmete, entstand der Wunsch, sich in einem konfessionell- und parteiunabhängigen Verein zusammenzuschließen.
Aus der ehrenamtlichen Vereinsarbeit entwickelte sich ein fachkompetenter und angesehener Träger von Einrichtungen und Diensten für Menschen mit Behinderung sowie eine Integrationsfirma. Pro Tag sind heute ca. 350 MitarbeiterInnen für ca. 1.000 KlientInnen und KundInnen tätig.
Aus der ehrenamtlichen Vereinsarbeit entwickelte sich ein fachkompetenter und angesehener Träger von Einrichtungen und Diensten für Menschen mit Behinderung sowie eine Integrationsfirma. Pro Tag sind heute ca. 350 MitarbeiterInnen für ca. 1.000 KlientInnen und KundInnen tätig.
Chronologie
29.05.1990
Gründungsveranstaltung
1991
Beginn der Arbeit des Familienentlastenden (-unterstützenden) Dienstes
1992/Herbst
Projekt „Ferien, Freizeit und Erholung“
1993/Januar
Eröffnung der Geschäftsstelle in der Ottostraße 10
1993
erste Fahrdienstleistungen
1993/November
Beginn des Umbaus der ehemaligen Kinderkrippe (Ottostraße) zu einer Wohneinrichtung
1994/Juni
Übernahme der Kindertagesstätte Ottostraße 10, Umwandlung in die integrative Kindereinrichtung Schmetterling
1994
Eröffnung der Wohneinrichtung für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung
1995/Mai
Eröffnung der Frühförderstelle
1996/12.Juni
Eröffnung des Treffpunktes „Spiegelei“ das Freizeithaus für Menschen mit geistiger Behinderung, ihre Angehörigen und Freunde
1996
erste Angebote im ambulant betreuten Wohnen im Stadtgebiet
1997/September
Beginn der Lebenshilfe Erfurt BILDUNG -
Erwachsenenbildung für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung
1997
Errichtung des Sportplatzes in der Ottostraße 10
1998/Juli
Gründung des Sport- und Spielvereins „OTTO 10“
1999/Januar
Eröffnung der Beratungsstelle
1999/Mai
Eröffnung der Bildungs- und Begegnungsstätte „Am Luisenpark“, Winzerstraße 21
2000/29. Mai
10 Jahre Lebenshilfe Erfurt
2001/September
Beginn Projekt Ernährungsberatung in Kitas
2002/Januar
Übernahme der Kindertagesstätte Kinderland, Rügenstraße 4
2002/Januar
Eröffnung der Geschäftsräume in der Bonifaciusstr. 10
2003/1. April
Übernahme der Kita Strolche Dalbergsweg
2003/Juni
Eröffnung der ersten Außenwohngruppe
2003/30. August
Eröffnung des Erweiterungsgebäudes der Bildungs- und Begegnungsstätte „Am Luisenpark“
2003/November
Eröffnung des Neubaus der Ottostraße 10a
2004/März
Gründung der Lebenshilfe Erfurt SERVICE gGmbH als Integrationsunternehmen zur Schaffung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung
2005/6. Juni
Festliche Gründungsveranstaltung der Lebenshilfe Erfurt STIFTUNG in der Oper Erfurt
2006/1. April
Eröffnung des Angebotes des Eltern-Kind-Wohnens
2006/29. Mai
Eröffnung des Neubaus der Wohnstätte Ottostraße 10
2006/Juni
Eröffnung der Tagesförderung für Menschen mit hohem Hilfebedarf
2006/23. Oktober
Eröffnung des Neubaus der Kita Kinderland
2008/August
Umzug der Geschäftsstelle in das Objekt Heinrichstr. 89
2009/16. Januar
Offizielle Eröffnung der Geschäftsstelle und der Interdisziplinären Frühförderstelle in der Heinrichstraße mit Vernissage der Fotoausstellung „Augenblicke“
2009/März
Eröffnung der Tagesförderung für ältere Menschen mit geistiger Behinderung in der Heinrichstraße
2010/Mai
Zulassung der Interdisziplinären Frühförderung (IFF)
2010/29. Mai
20 Jahre Lebenshilfe Erfurt
2010
Eröffnung des Bistros Heinrich für die MitarbeiterInnen der Lebenshilfe Erfurt
2011
Gründung der Theatergruppe THEAter inklusiv
2011/Oktober
Benefizveranstaltung zugunsten des geplanten Wohnprojektes Haus am Bache
mit der Premiere „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ von THEAter inklusiv
2013/Juni
Einweihung des Neubaus der Kita Strolche in der Puschkinstraße mit der Premiere „Rumpelstilzchen“ von THEAter inklusiv
2013
MIA Miteinander inklusiv anders
Eröffnung neuer Wohnangebote und des MIA Café
Haus am Bache
LEBENSHILFEn inklusive
Eröffnung neuer Wohnangebote und des Tagestreffs für ältere Menschen
2014
Eröffnung des MIA Club
2014
Wir feiern!
20 Jahre Kita Schmetterling
10 Jahre Lebenshilfe Erfurt SERVICE gGmbH
2015
25 Jahre Lebenshilfe Erfurt
Ausstellung Erinnern an "Euthanasie" in der Nazi-Zeit
im Erinnerungsort Topf & Söhne - Die Ofenbauer von Auschwitz
Wunschbuffet Catering inklusiv
Die Flinken Hände
Inklusive Dienstleistungen
2016
Betreuung und Pflege inklusiv
Kontakt:
Lebenshilfe Erfurt e.V.
Heinrichstraße 89
99092 Erfurt
Tel: 03 61 - 60 07 00
telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 06:00 - 17:00 Uhr